Ja, und zwar analog. Meistens 35mm, SLR und Nachbauten im Mittelformat. Sicher ist digital einfach, schneller und tralara - aber - voll langweilig...
Erstmal eine Übersicht...
Rangefinder/Messsucher
Rollei 35
Minox 35 EL
Lomo Minitar 1
Beirette 35
Optima 535 sensor
Optima 1035 sensor
Agfa Selectronic sensor
Revue 400 SE
SLR/Spiegelreflex
Nikon FM
Nikon EM
Nikomat EL
Pentax Super A
Pentax K1000
Revue SC3
Mittelformat/6x6
Seagull 4A - TLR (Rolleicord Nachbau)
Seagull Great Wall DF
PX625
Zu guter Letzt: das Quecksilber-Problem - Warum? Hochgiftig und verboten. Dummerweise verwenden viele Alt-Kameras die Batterie-Type PX625 mit 1,35V; leider sind Ersatzbatterien nicht Groessenkompatibel und/oder die Kennlinie ist unbrauchbar. Ersteres laesst sich mit Adaptern mit eingeloeteter Diode fuer 44er erledigen, oder halt die sog. WeinCell Batterien (auf Dauer teuer). Und drittens (wenn technisch moeglich) den Lichtsensor selbst via Diode an 1,5V anpassen, z.B. bei der Rollei 35 halbwegs gut machbar. Es gibt noch einen umfassenden Artikel von Frans de Gruijter zum Thema.